Starkregenereignisse und deren Folgen bestimmen in zunehmendem Maße unser Leben. Gleichzeitig ist ein vollständiger Schutz vor den negativen Auswirkungen nicht möglich – lediglich eine gelungene Vorsorge kann die Schäden durch Starkregen verringern.
Um die Vorsorge in Bezug auf Sturzfluten nach Starkregenereignissen zu verbessern, lässt die Gemeinde Bobenheim-Roxheim aktuell ein örtliches Starkregenvorsorgekonzept erstellen. In Zusammenarbeit mit dem Ingenieurbüro Björnsen aus Speyer wird die Ist-Situation vor Ort untersucht, um geeignete Vorsorgemaßnahmen zu entwickeln. Wichtiger Bestandteil des Konzepts ist der Einbezug der Öffentlichkeit und die Zusammenarbeit mit den Bürgerinnen und Bürgern.
Bisher fanden bereits zwei Informationsveranstaltungen mit Beteiligung der Öffentlichkeit statt. Die Präsentationen stehen für Sie unter den beiden folgenden Links zum Download bereit:
Ihnen sind Problemstellen im Ort bekannt oder Sie haben Vorschläge für Maßnahmen, die der Starkregenvorsorge dienlich sind? Dann nutzen Sie den untenstehenden QR-Code bzw. Link um an unserer Befragung teilzunehmen.
Wir danken im Voraus für Ihr Interesse und Ihre Mithilfe.
(Link: Starkregen Bobenheim-Roxheim)