Maßnahmen für den Baumrückschnitt und Fällungen rund um den Altrheinpfad

In Kürze beginnen Baumpflegearbeiten rund um den Altrheinpfad, die voraussichtlich bis Ende Februar abgeschlossen sein werden.

Die Uferzone des Altrheins stellt einen bedeutenden Lebensraum dar, der von einer vielfältigen Flora und Fauna geprägt ist. Zahlreiche Insektenarten, Vögel, Fledermäuse und Kleinsäuger finden hier ideale Lebensbedingungen. Besonders hervorzuheben ist die hohe ökologische Bedeutung dieses Gebiets, das als wertvolles Naturerbe angesehen wird.

Der eingerichtete Rundweg macht dieses einzigartige Naturareal für alle Bürgerinnen und Bürger erleb- und begehbar. Die Gemeinde Bobenheim-Roxheim ist im Rahmen ihrer Verkehrssicherungspflicht verantwortlich für die Instandhaltung und Sicherheit dieses Weges. Diese Verantwortung umfasst auch die Haftung für mögliche Schäden, die durch seine Nutzung entstehen können. Um dieser Verpflichtung gerecht zu werden, ist es erforderlich, regelmäßig Baumpflegearbeiten durchzuführen, die in Einzelfällen auch das Fällen von Bäumen umfassen.

Es ist unstrittig, dass der Altrhein und seine Uferzone als wertvoller Lebensraum besonders schützenswert sind. Daher werden alle Pflegemaßnahmen nur nach einer eingehenden Begutachtung durch ein fachkundiges Unternehmen und in enger Abstimmung mit der unteren Naturschutzbehörde des Rhein-Pfalz-Kreises durchgeführt. Diese Vorgehensweise stellt sicher, dass der ökologische Zustand des Gebiets gewahrt bleibt und gleichzeitig die Sicherheit für die Nutzer des Rundwegs gewährleistet wird.

Die Baumpflegearbeiten beginnen in Kürze und werden voraussichtlich bis Ende Februar abgeschlossen sein. Während dieser Arbeiten kann es vereinzelt zu kurzen Sperrungen von Wegabschnitten kommen. Wir bitten um Verständnis für diese notwendigen Maßnahmen und danken allen Bürgerinnen und Bürgern für ihre Geduld.

Wer sich im Detail für die geplanten Eingriffe interessiert, kann während eines Spaziergangs entlang des Altrheins anhand der an den Bäumen angebrachten Markierungen erkennen, welche spezifischen Pflegearbeiten durchgeführt werden. Farbliche Kennzeichnungen geben Aufschluss über Art und Umfang. Anhand der folgenden Erläuterungen können Bürgerinnen und Bürger die einzelnen Maßnahmen transparent nachvollziehen.

Punkt = Kronenpflege
Einfacher Strich = Kroneneinkürzung
Doppelter Strich = Kronensicherungsschnitt
Diagonaler Strich = Fällung
K = Kappung, in Verbindung mit einer Höhenangabe, wo gekappt wird
L = Lichtraumprofil herstellen
B = Baumfremdbewuchs entfernen


Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons "Alles Erlauben" stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button "anpassen" können Sie Einstellungen über die Nutzung der Cookies vornehmen.